Jugendmesse – Spirit on Fire

Dieses Jahr veranstaltet die Katholische Jugend wieder spezielle Hl. Messen für Jugendlichen und Firmlinge.

 

Am 4.2.2022 um 19Uhr feiern wir eine solche Hl. Messe in der Pfarrkirche Maissau, welche gemeinsam mit der Jungschar Maissau und den Firmlingen gestaltet wird. 

 

Wir laden euch sehr herzlich dazu ein – ihr werdet überrascht sein, dass man „Kirche“ auch mal anders gestalten kann!

 

Rückblick Nacht der 1000 Lichter 2021

Dieses Jahr erstrahlte die Amethyst Kapelle „Zum Heiligen Geist“ in Grübern bei der Nacht der 1000 Lichter in einem neuen Licht. Die Junge Kirche Maissau mit Unterstützung unserer Firmlinge veranstaltete am 31.10.2021 einen Abend unter dem Motto „Auch im Dunkeln gibt es Licht“. Dazu wurde die Kapelle innen und außen mit zahlreichen Kerzen und farbigen Lichtern beleuchtet. Nach der Kontrolle der aktuellen Covid Bestimmungen konnten sich die Besucher einen von den Jugendlichen gedrehten Kurzfilm zum Thema ansehen. Im erhellten Innenraum wurde man eingeladen ein Schatten aus dem eigenen Leben für sich aufzuschreiben und anschließend vor der Kapelle im Lagerfeuer wieder in Licht zu verwandeln.

 

Wir bedanken uns bei den Jugendlichen für die guten Ideen und die Umsetzung und bei allen Personen welche uns so tatkräftig unterstützt haben. Auch möchten wir uns für die Spenden bedanken, von denen ein Teil zur Renovierung der Pfarrkirche Maissau weitergeleitet wird.

Nacht der 1000 Lichter 2021

Auch dieses Jahr nimmt die Junge Kirche Maissau mit Unterstützung unserer Firmlinge an der Nacht der 1000 Lichter am 31.10.2021 teil. Dazu wird die Amethyst Kapelle „Zum Heiligen Geist“ in Grübern am Abend zwischen 18 und 22Uhr in ein neues Licht gerückt. Jeder ist eingeladen vorbei zu schauen und im Kerzenschein mit sich und Gott ins Gespräch zu kommen.


Die Jugend läd nach dem Besuch der Kapelle zu einer kleinen Agape ins Feuerwehrhaus Grübern.

Wir bitte Sie auf die aktuellen Covid-Bestimmungen zu achten und die 3G-Regel einzuhalten.

 

Neues bei der Jungschar Maissau

Aus Jungschar und Ministranten werden die Minis Maissau!

Ministranten in Maissau für alle Kinder von der 1. Klasse VS bis 12 Jahre. Zur Ministrantenstunde treffen wir uns jeden ersten Montag im Monat von 17-18Uhr in der Bücherei. Hier geht es um Spiel, Spaß und Spannung 😉

Außerdem treffen wir uns 1x Monat zum Ministrieren üben, für alle, die auch gern in der Kirche ministrieren möchten (ab der Erstkommunion). Unser Team ist gewachsen und wir haben viele neue Ideen für euch!

Am Montag, 20.09.2021 von 17-18 Uhr treffen wir uns zum Kennenlernen in der Bücherei.

Und  für die Jugendlichen ab 12 Jahren und im Firmlingsalter gibt es wieder die Möglichkeit sich mit gleichaltrigen in der „Ü12 Jungschargruppe“ zu treffen. Weitere Infos zu Terminen folgen noch.

Wir freuen uns auf dich!

 

Unsere Termine für das Herbst/Winter Semester

Sonntag, 19.09.2021: 9.30Uhr – Erntedankfest
Montag, 20.09.2021: 17 – 18 Uhr – Kennenlernen (Bücherei)
Montag, 4.10.2019: 17 – 18 Uhr – Ministrantenstunde (6-12 Jahre)
Samstag, 16.10.2021: Verabschiedung der alten Ministranten (19Uhr), gemeinsame Übernachtung im Pfarrheim
Sonntag, 17.10.2021: Aufnahme der neuen Ministranten (9.30Uhr)
Montag, 8.11.2019: 17 – 18 Uhr – Ministrantenstunde (6-12 Jahre)
Montag, 6.12.2021: 17 – 18 Uhr – Ministrantenstunde (6-12 Jahre) – Weihnachtsfeier
>> Dazwischen ca. 5 Proben für die Weihnachtsmesse
Freitag, 24. 12.2019: 16 Uhr – Kindermette
Montag, 10.01.2022: 17 – 18 Uhr – Ministrantenstunde (6-12 Jahre)

Semesterferien: 7.Februar 2022 bis 11.Februar 2022

Montag, 14.02.2022: 17 – 18 Uhr – Ministrantenstunde (6-12 Jahre)

Termine zum Ministrieren üben werden gesondert ausgemacht.

 

Lange Nacht der Kirchen 2021

Dieses Jahr beteiligt sich die Pfarre Maissau mit der Kirche in Oberdürnbach, am 28.5.2021 ab 18Uhr, an der Langen Nacht der Kirchen. Die Ausstellung im Kirchenraum thematisiert die Schöpfung aus verschiedenen Blickwinkeln mit Bildern von Julie Kreuzspiegl und Fotos der Jungschar Maissau.

Um den Besuch, in Zeiten der Corona-Pandemie, sicher gestalten zu können bitten wir Sie einen Abstand von 2m zu anderen Besuchern einzuhalten und in der Kirche eine FFP2-Maske zu tragen.

 

Sternsingen 2021

Das Sternsingen wurzelt in der Weihnachtsgeschichte von der Geburt Jesu, ist traditioneller Brauch seit dem Mittelalter und wurde von der Katholischen Jungschar wiederbelebt. Diese lange Erfolgsgeschichte wird auch nicht von der Coronakrise gestoppt. „Sternsingen 2021 – aber sicher!“ bedeutet, dass die Sternsingeraktion heuer auf vielfältige Art und Weise durchgeführt wird: Um den Segen für das neue Jahr zu bringen – als Zeichen der Hoffnung und Zuversicht – und um  Menschen in den Armutsregionen der Welt zu unterstützen.

Für die Dreikönigaktion der Jungschar werden wir ihnen einen Spendenerlagschein in den Postkasten werfen. Bitte unterstützen Sie die Sternsingeraktion, welche heuer besonders den Bauern in Süd-Indien zu Gute kommt. Weitere Informationen unter www.dka.at.

Nutzen Sie auch die Möglichkeit unkompliziert online zu Spenden unter: https://www.dka.at/spenden/onlinespenden

Vielen Dank!

Rückblick Nacht der 1000 Lichter 2020

„Nacht der 1000 Lichter“ – In besonderen Zeiten Kraft schöpfen.

Dieses Jahr findet die Nacht aufgrund von Covid 19 unter besonderen Bedingungen statt. In dieser außergewöhnlichen Zeit lud die junge Kirche Maissau herzlich dazu ein. In beeindruckender Weise „erstrahlte“ die Kirche St. Vitus sowohl außen als auch innen im besonderen Licht. Die katholische Jungschar gestaltete einen Kurzfilm über den Kirchenpatron. Untermalt von Taize-Liedern und stimmungsvoller Instrumentalmusik konnte jeder genaueres über seinen Namenspatron erfahren.

Die wunderschöne abendliche Veranstaltung wurde unter exakter Einhaltung der Covid 19 Bestimmungen abgehalten. Die Nacht der 1000 Lichter bietet Gelegenheit für sich und andere zu beten und Dank zu sagen, was heil ist in unserem Leben.

Jungschar in Maissau – Termine

Jungschar in Maissau für alle Kinder von 6-11 Jahren


Wir starten wieder und freuen uns schon auf euch!

Unsere Termine für das Herbst/Winter Semester 2020:

Montag, 5. Oktober 2020; 17 – 18 Uhr
Montag, 9. November 2020; 17 – 18 Uhr
Montag, 7. Dezember 2020; 17 – 18 Uhr
Montag, 11. Januar 2021; 17 – 18 Uhr
(entfällt auf Grund von COVID-19 Bestimmungen)
Semesterferien: 1. Februar 2021 bis 6. Februar 2021
Montag, 8. Februar 2021; 17 – 18 Uhr
(entfällt auf Grund von COVID-19 Bestimmungen)

Termine für die Ministranten werden gesondert ausgemacht.

Jugendecke im Pfarrheim

Die Couch für das Pfarrheim ist eingetroffen und die neue Jugendecke nimmt langsam Gestalt an. Wir danken nochmals für die Spende der gebrauchten Couch und für die Mithilfe beim Transport ins Pfarrheim. Bei der letzten Jungscharstunde der Kinder ab 12 Jahren wurde die neue Sitzgelegenheit schon eingeweiht und der neue Platz für die Jugend wird toll angenommen. Als nächsten Schritt wollen wir die Wand mit neuer Farbe auffrischen.

 

Sternsinger 2020

Auch diesen Jahr waren wieder unsere fleißigen Sternsinger am 5. und 6.1.2020 in Maissau unterwegs und baten um eine Spende. Die Mission mit der alle Helfer der Dreikönigsaktion unterwegs sind ist klar: Eine Welt, in der alle Menschen ein gutes und sicheres Leben führen können, unabhängig von Hautfarbe, Religion oder ethnischer Zugehörigkeit. Wir danke allen für Ihre Spende!

Informationen zur Dreikönigsaktion unter: https://www.dka.at