Gottesdienste über Radio, TV und Internet

Auf Grund der Coronavirus-Pandemie sind die Gottesdienste und Versammlungen in der Pfarre nur mit Einschränkungen möglich.

Es gibt jedoch die Möglichkeit an Gottesdiensten per Radio, TV oder Internet von zu Hause aus teilzunehmen. Anbei eine Auflistung über die aktuellen Möglichkeiten – Quelle www.vienna.at:

FERNSEHEN

  • ORF-Fernsehgottesdienst: Der Kultur- und Informationssender ORF III überträgt bis auf Weiteres an jedem Sonntag um 10 Uhr einen Gottesdienst live im Fernsehen. Der Gottesdienst ist außerdem als Live-Stream in der ORF-TV-Thek abrufbar. Den Anfang macht am 15. März ein Gottesdienst aus der Kirche des Wiener Priesterseminars mit Regens Richard Tatzreiter.
  • ZDF-Fernsehgottesdienst: Auch das deutsche ZDF sendet jeden Sonntag einen katholischen oder einen evangelischen Gottesdienst. Los geht es in der Regel um 9.30 Uhr.

RADIO

  • ORF-Radiogottesdienst: Wie gewohnt übertragen auch die ORF-Regionalradios weiterhin an jedem Sonntag um 10 Uhr einen katholischen Gottesdienst. In Vorarlberg ist für 15. und 22. März eine reginale Auskoppelung vorgesehen: ORF Radio Vorarlberg überträgt ab 10 Uhr eine Messe mit dem Feldkircher Bischof Benno Elbs aus der Kapelle der bischöflichen Residenz.
  • „radio klassik Stephansdom“: Der kirchliche Privatsender überträgt seit jeher den Sonntagsgottesdienst um 10.15 Uhr aus dem Wiener Stephansdom. Bis auf Weiteres können zudem von Montag bis Samstag um 12 Uhr aus dem Stephansdom übertragene Messen mitgefeiert werden. Die Gottesdienste sind auch online via www.radioklassik.at verfügbar.
  • „Radio Maria Österreich“: Der Sender überträgt von Montag bis Samstag täglich um 8 Uhr einen Gottesdienst, sonntags um 10 Uhr. Derzeit können auch die Frühmessen (7 Uhr) mit Papst Franziskus im Vatikan mitgefeiert werden. Die Gottesdienste sind auch online via www.radiomaria.at verfügbar.
  • „Radio Horeb“: Gottesdienst-Übertragungen von Montag bis Samstag um 9 Uhr und am Sonntag um 10.30 Uhr.

INTERNET / VIDEOSTREAMING


Geistliche Kommunion:

Der heilige Franz von Sales empfiehlt: „Kannst du in der heiligen Messe nicht wirklich kommunizieren, dann tu es wenigstens dem Herzen und dem Geiste nach, indem du voll heißer Sehnsucht dich mit dem lebenspendenden Leib des Heilands vereinigst.“ Hier eine Hilfestellung für das feiern der Hl. Messe von zu Hause aus.